Contemporary

Donnerstag, Januar 27th, 2022

Diese Kurse sind ein super Start für dich, wenn du dich für die breitgefächerte Welt des Contemporary interessierst. Du erlebst das besondere Gefühl, ganz mit dir verbunden und im Fluss der Bewegung zu sein und erarbeitest dir wichtige Techniken und Grundlagen für weiterführende Contemporary und Jazz Kurse.

In den Contemporary Kursen von Nathan und Lisa lernst du die zeitgenössische Technik mit ihrer dazugehörige Dynamik, Musikalität, Atmung und dem Contemporary-Flow. In Technik-Übungen festigst du die Basics und lernst die “Sprache”. Mit der Choreo nutzt du dann die Technik, um Freiheit im Tanz zu erleben und dich ausdrücken zu können.

“Wir legen viel Wert darauf, dass die Gruppe durch regelmäßige Teilnahme aller zusammen wachsen und Fortschritte machen kann. Dabei schaffen wir gemeinsam eine angenehme und uns unterstützende Atmosphäre im Unterricht. Wir freuen uns auf dich!”

CONTEMPORARY BY NATHAN
CONTEMPORARY BY LISA

Vibing Contemporary Choreo

Freitag, Januar 31st, 2020

Vibing Contemparay vereint das Gefühl von Contemporary mit vielen anderen Elementen: Groovy Steps aus den Black Dance Culture Styles, lateinamerikanische Wurzeln wie Reggaeton, Afro Beats sowie die ganze Bandbreite aus Commercial.

So entsteht eine große Vielseitigkeit, die sich in den super schönen, intensiven Choreografien widerspiegelt. Sie sind der Schwerpunkt dieser Klasse. Das Tanzen steht absolut im Vordergrund. Für das Trainieren der Technik empfehlen wir dir ergänzende Kurse.

Luly ist es wichtig, dass du als Tänzer:in lernst, dich schnell und flexibel an unterschiedliche „Sprachen“ anpassen zu können: mal groovy, mal sehr flowy, dann wieder staccato. So bist du nicht in einem bestimmten Stil limitiert, kannst dich zu einer:m vielseitigen Tänzer:in entwickeln und auch deine eigene, ganz persönliche Sprache finden.

So gibt dir Luly die Struktur in den Choreos vor, doch du bringst deine eigene Persönlichkeit ein und machst die Choreo zu „deiner“. Auch wenn alle das gleiche lernen, so interpretiert jede:r individuell. Dabei kann manchmal ein wenig Improvisation helfen, um in einen ehrlichen Zustand mit dir selbst zu kommen. Dann denkst du nicht mehr nach, sondern folgst deinen Impulsen und drückst das aus, was in dir ausgedrückt werden möchte.

VIBING CONTEMPORARY BY LULY

Ballett

Mittwoch, Januar 31st, 2018

In unseren Ballettklassen erlebst du ein klassisches Training. Du trainierst grundlegende Techniken an der Stange und führst diese anschließend in verschiedenen Kombinationen in der Mitte aus. Dort trainierst du auch Drehungen und Sprünge. Je nach Dozent:in und Level werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. So wird z.B. mal mehr an der Stange oder an einem bestimmten Thema gearbeitet.

Maude und Henrike unterrichten nach der Waganowa Technik, Nathan nach dem englischen System und Felicia und Victoria legen den Fokus auf die Grundlagen beider Stile.

Ballett, das steht für Grazie, Eleganz und eine gute Haltung. Und auch für Körperkontrolle, Koordination und ein umfassendes Körperverständnis. Du lernst wichtige Grundlagen, die auch für Stile wie Jazz oder Contemporary essentiell sind.

Bei uns musst du nicht den Körper einer typischen Ballerina haben und es gibt auch keine vorgeschriebene Kleiderordnung. Im Vordergrund steht die gesunde Ausführung und die Freude am Training und dem Ballett. Wir möchten dich abgestimmt auf deine körperlichen Voraussetzungen voranbringen und gemeinsam eine schöne Zeit haben.

BALLETT BY FELICIA
BALLETT BY VICTORIA
BALLETT BY MAUDE
BALLETT BY NATHAN
BALLETT BY HENRIKE

Ballett & Spitze

Sonntag, Januar 31st, 2016

Der Spitzentanz ist in diesem Kurs in das Training integriert und die Übungen sind entsprechend vorrangig auf Spitze abgestimmt. Solltest du noch Aufbautraining auf der Spitze benötigen oder dich an Spitzentanz herantasten wollen, empfehlen wir dir den Kurs Spitze.

Sehr gerne kannst du auch ohne Spitzenschuhe am Training teilnehmen, wenn du auf hohem Niveau trainieren möchtest. Dieser Kurs stellt deutlich höhere Ansprüche an dich als ein Ballett Basis + Kurs. Die Übungen sind komplexer und es wird vorausgesetzt, dass du das Vokabular kennst, benennen und umsetzen kannst. Du solltest daher über ausreichend Erfahrung im Spitzentanz verfügen oder ohne Spitzenschuhe teilnehmen.

Die Erklärungen sind kürzer als in Kursen mit niedrigerem Level, die Übungen zum Teil schneller und wenn die rechte Seite erklärt wird, wird die direkte Umsetzung auf der linken Seite vorausgesetzt.

 

BALLETT & SPITZE BY NATHAN

Spitze

Samstag, Januar 31st, 2015

Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger:innen als auch fortgeschrittene Schüler:innen. Der Status “Anfänger:in” bezieht sich hierbei auf den Spitzentanz – nicht auf Ballett an sich. Um mit Spitze beginnen zu können, brauchst du bereits eine fundierte Ballett-Technik und ausreichend Erfahrung.

Der Schwerpunkt in diesem Kurs liegt auf Kraft, Ausdauer und Technik für die Stabilität auf der Spitze. Anfänger:innen absolvieren die Übungen an der Stange, die fortgeschrittenen Tänzer:innen in der Raummitte.

Sehr bald wirst du feststellen, wie positiv sich der Spitzenkurs auf dein reguläres Ballett-Training auswirken wird. Du verstehst das “Prinzip Ballett” auf einer tieferen Ebene, baust Kraft auf und verbesserst deine Balance und Präzision. Sogar dein Ausdruck wird sich positiv entwickeln, denn das Tanzen in Spitzenschuhen fördert dein “Gefühl” für den Tanz, deine Grazie und deine künstlerische Interpretation.

SPITZE BY NATHAN

Ballett Kraft

Freitag, Januar 31st, 2014

Bei diesem 30 minütigen Workout stehen nach einer Aufwärmung Kraft- und Ausdauerübungen im Fokus, die speziell für Ballett-Tänzer:innen geeignet sind.

Abläufe und Übungen, die du aus dem Ballettunterricht kennst, werden ohne Stange im freien Raum aneinander gehängt. Du absolvierst sie ohne Pause, so dass du gleichzeitig einen positiven Effekt für die Kondition hast und ordentlich ins Schwitzen kommst. Die Abläufe sind einfach gehalten und du kannst ihnen gut folgen. Konzentriere dich auf die korrekte Ausführung und nutze dabei das Wissen, das du bereits hast. Die Grundlagen wie saubere Tendus, Pliés und Developpés können dir auch aus Jazz oder Contemporary bekannt sein.

Als Nebeneffekt wird sich deine Balance und Sicherheit ohne Stange verbessern. Genieße ein effizientes Workout ohne Fitness Charakter – dafür mit dem Gefühl, Ballett zu tanzen.

Der anschließende Ballett-Stretch Kurs ist die ideale Ergänzung. Buche ihn gerne mit dazu. Beide Kurse kannst du auch als Video buchen.

BALLETT KRAFT BY MAUDE

Ballett Stretch

Donnerstag, Januar 31st, 2013

Du wünscht dir mehr Stretch für Ballett? Für höhere Beine, schönere Linien und höhere Sprünge?

Dieser 30 minütige Stretchingkurs bringt dich deinen Zielen näher und bietet dir zudem die Gelegenheit, dich zu entspannen, dich zu spüren und dir bewusst Wellnesszeit für dich zu nehmen.

Die halbe Stunde Ballett-Kraft-Training direkt davor ist das ideale Warm-Up. Solltest du nur zum Stretching-Part kommen, sei bitte aufgewärmt, bevor der Kurs startet. Hattest du nur wenig Zeit für ein Warm-Up, gehe bitte sehr vorsichtig mit dir um, ohne ans Maximum deiner Dehnung zu gehen.

Freue dich auf Stretch & Entspannung und lasse deinen Tag gut ausklingen.

Jede:r ist willkommen! Es sind keine Voraussetzungen nötig. Du kannst den Kurs übrigens auch als Video buchen.

BALLETT STRETCH BY MAUDE

Commercial

Dienstag, Januar 31st, 2012

In Commercial lernst du einen Mix aller Tanzstile kennenlernen, die kommerziell in Medien, Musikvideos und Bühnenshows vertreten sind.

Es warten auf dich: ein Warm-Up, um dich auf den Stil einzustimmen und dich fit zu machen und eine Choreo, die den Schwerpunkt der Stunde ausmacht und ein kleines Cool-Down.

Du wirst das Gefühl haben, auf einer Bühne zu stehen und zu performen! Die Musik ist vielseitig und hauptsächlich aus dem Bereich Pop und R&B.  Sexy, mal leidenschaftlich, mal funny – in jedem Fall: out going!

Kolja und Alice werden dir helfen, an deinem Ausdruck zu feilen und dir die Moves so beibringen, dass du richtig gut dabei aussiehst. Solltest du dich noch nicht zu 100% wohl fühlen, um dich selbstbewusst als Tänzer:in darzustellen: gib dir ein paar Wochen und du wächst ganz automatisch in deine Bühnenidentität hinein. Das Wichtigste ist, dass du den Alltag für eine Stunde komplett vergessen und einfach du selbst sein kannst.

COMMERCIAL BY KOLJA
COMMERCIAL BY ALICE

Lady Style & Performance

Sonntag, Januar 31st, 2010

In diesem Kurs tanzt du Hip Hop, wie er im kommerziellen Bereich (Konzerte, TV, Film & Social Media) zu sehen ist. Das bedeutet, dass die Choreografien gezielt im Bezug auf die Wirkung der Gruppe, für die Kamera und Bühnen ausgerichtet und optimiert werden und es auch Einflüsse aus anderen Tanzstilen gibt, bei Rawdia z.B. auch aus Voguing. Außerdem wird Commercial Hip Hop auch auf andere Musikrichtungen, z.B. Pop Musik getanzt.

Die Choreo nimmt den Hauptteil der Stunde ein.  Sie wird meist über 2-3 Wochen getanzt, damit du dich richtig reinfühlen und die Choreo gut verinnerlichen kannst. Rawdias Tanzstil ist sehr dynamisch und elegant. Sie achtet dabei auf eine saubere Ausführung und versucht stets die richtige Mischung aus Spaß und Herausforderung zu finden.

Am Ende der Stunde macht Rawdia gerne Videos, um den Prozess der Klasse zu dokumentieren. So bekommst du eine andere Perspektive auf dein Können. Das Filmen ist freiwillig und kein Muss.

Rawdia wünscht sich, dass du im Unterricht niemals aufgibst und du versuchst, deine Grenzen zu überschreiten. Ganz wichtig ist ihr, dass du bei Bedarf Fragen stellst und ihr euch immer besser kennenlernen und Vertrauen aufbauen könnt. Sie möchte dich in einer positiven Atmosphäre, in der du dich wohl fühlen kannst, inspirieren und darin unterstützen, mehr aus dir herauszuholen als du glaubst, dass es möglich ist.

LADY STYLE & PERFORMANCE BY RAWDIA

Jazz

Donnerstag, Januar 31st, 2008

Jazz Dance hat seinen Ursprung in den USA und ist der Tanzstil, den du heutzutage aus Shows, Musikvideos und Musicals kennst: technisch anspruchsvoll, dynamisch, sinnlich oder voll guter Laune. Früher hauptsächlich mit vielen afroamerikanischen Einflüssen ist Jazz Dance heute unglaublich vielfältig und hat sich durch die Einflüsse von Ballett Techniken und modernen Elementen in verschiedenste Richtungen entwickelt.

Eine klassische Jazz Stunde ist in vier Teile aufgebaut: Ein Warm-Up, ein Technik Teil und Diagonalen in denen u.A. an Drehungen und Sprüngen gearbeitet wird, und am Ende die Choreographie.

Frizzi unterrichtet sowohl Anfänger:innen Kurse als auch Kurse für Mittelstufe und Fortgeschrittene. Lies dir gerne die jeweiligen Beschreibungen im Stundenplan unten durch.

„Für mich entsteht beim Tanzen unglaublich viel Energie, die nach außen getragen werden kann. In mir hat schon als Kind eine positive Art geschlummert – die übertrage ich sehr gerne auf meine Schüler:innen, locke Ehrgeiz und gute Laune aus ihnen heraus und verhelfe ihnen zu vielen wunderschönen Tanz Erlebnissen.“

JAZZ BY FRIZZI